0102030405
HYHH war Mitorganisator des „2024 County Domestic Waste Collection and Treatment Technology Innovation Forum“ in Dali
24.07.2024
24.07.2024
Vom 26. bis 28. Juni fand in Dali erfolgreich das „2024 County Domestic Waste Collection and Treatment Technology Innovation Forum“ statt. Gastgeber war das Fachkomitee für Kreislaufwirtschaft und grüne Entwicklung der Chinesischen Vereinigung zur Förderung der Industrialisierung von Wissenschaft und Technologie, Mitorganisator war die Beijing Huayuhuihuang Eco-Environmental Protection Technology Co., Ltd. (HYHH). Leiter wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen und zuständiger Abteilungen auf allen Ebenen im Bereich feste Abfälle, branchenführende Unternehmen und Medienvertreter nahmen an dem Treffen teil, um den Weg zur Innovation und Weiterentwicklung der Technologie zur Sammlung und Behandlung von Haushaltsabfällen im Landkreis zu erörtern.
Zhang Jingyu, Vorsitzender von HYHH, wurde zur Teilnahme eingeladen.
Abb. Eröffnungszeremonie des Forums
Vorsprung durch technologische Innovation: Pyrolyse- und Vergasungstechnologie hilft bei der effizienten Nutzung von Abfallressourcen auf Kreisebene
Bei dem Treffen hielt Tong Can, Manager der HYHH Solid Waste Business Unit, eine Grundsatzrede zum Thema „Erforschung und Praxis der Technologie zur Behandlung von Haushaltsabfällen im Landkreis“.
Sie sagte, dass die Umweltschutzbranche derzeit einen Entwicklungstrend zeige, der von Innovation, Technologie und Aufsicht angetrieben werde. Gegenwärtig erfüllen Kleinanlagen zur Behandlung von Hausmüll in Kombination mit der verstreuten Beschaffenheit des Mülls in den Landkreisen die Anforderungen der geografischen Umweltmerkmale einiger Landkreise in hohem Maße, sodass der zersplitterte Müll die Anforderungen an Energieeinsparung und Effizienzsteigerung sowie Ressourcenrecycling erfüllen und so das Ziel einer nachhaltigen Ressourcenentwicklung erreichen kann. Gleichzeitig wird empfohlen, Technologie und Wirtschaftlichkeit umfassend zu berücksichtigen, geeignete Standards für die Behandlung von Hausmüll in kleinem Maßstab zu formulieren und den Bau und Betrieb von Kleinanlagen zur thermischen Behandlung aus verschiedenen Blickwinkeln wie Schadstoffkontrolle, Technologie, Bau und Betrieb zu standardisieren.
Abb. Zhang Jingyu, Vorsitzender von HYHH
Abb. Tong Can hielt die Keynote
Im Laufe der Jahre hat HYHH unermüdlich an praktischen Forschungen gearbeitet und neue Technologien wie Pyrolysevergasungssysteme und die Nutzung von Abwärme aus Rauchgasen eingesetzt, um die Effizienz der energetischen Nutzung von Feststoffabfällen zu verbessern. Der Kern dieser Technologie ist ein integrierter Pyrolysevergasungsofen, der das Verfahren „Vorbehandlung + Pyrolysevergasung + Abwärmerückgewinnung + ultrareine Rauchgasbehandlung“ anwendet. Die thermische Reduktionsrate der behandelten Asche beträgt weniger als 5 %, und das behandelte Rauchgas kann die relevanten Emissionsanforderungen der EU erfüllen. Durch Optimierung der Struktur des Pyrolysevergasungssystems und Gestaltung des Rauchgasbehandlungssystems kann die Anlage ohne Verbrennungsunterstützung stabil betrieben werden und das Rauchgas kann ultrarein abgeleitet werden. Diese Technologie verfügt über 7 autorisierte Erfindungspatente, 5 Gebrauchsmuster und 2 neue Technologien und neue Produkte in Peking.
Die technische Umsetzung des Chifeng-Projekts erstreckt sich auf drei Gemeinden und kommt 20 Verwaltungsdörfern und etwa 30.000 Menschen zugute. Es verarbeitet durchschnittlich 15 Tonnen Hausmüll pro Tag und verbessert damit die lokale Entsorgungskapazität für unschädliche Abfälle und die Ressourcennutzung bei der Entsorgung von festem Abfall erheblich.
Kräfte bündeln und Fortschritte machen – einen neuen Maßstab für die Abfallbehandlung auf Kreisebene setzen
Standardisierung ist für die Branche die einzige Möglichkeit, eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu erreichen. Als Unternehmen, das die Entwicklung von Unternehmen mit wissenschaftlichen und technologischen Innovationen anführt, hat sich HYHH der Förderung der Führung und Formulierung von Industriestandards verschrieben. Bis Ende 2023 hat HYHH an der Formulierung von mehr als 10 nationalen und Industriestandards mitgewirkt.
HYHH hält fest an diesem Hauptentwicklungspfad fest und fördert die dynamische Entwicklung der häuslichen Abfallbehandlungsbranche des Landkreises, indem es seine internen Triebkräfte in Bezug auf Produktstandards, technologische Innovationen und Kundendienst kontinuierlich verbessert.