Prozessbeschreibung: „Ultrafiltration (UF) + Nanofiltration (NF) + Desinfektion“ – Doppelmembranmethode zur Wasseraufbereitung.
1.Einfacher Prozess--- Herkömmliche Trinkwasseraufbereitungsanlagen müssen ein langwieriges Ausschreibungsverfahren durchlaufen. Intelligente, integrierte Trinkwasseraufbereitungsanlagen hingegen sind hoch ausgestattet und können direkt das staatliche Beschaffungsverfahren für Ausrüstung und Dienstleistungen durchlaufen.
2.Schnelle Reaktion---Funktionale Einheiten werden im Werk mithilfe von Standardausrüstung und Modularisierung hochgradig integriert, während im Hochbaubereich auf der Projektsite nur das Gerätefundament konfiguriert werden muss. Das Projekt dürfte 30-45 Tage nach Vertragsunterzeichnung abgeschlossen sein.
3.Flächeneinsparung--- Für herkömmliche Wasseraufbereitungsanlagen in Dörfern und Gemeinden müssen zivile Anlagen, Schwimmbäder, Wassertürme und andere Gebäude oder Strukturen gebaut werden, und sie müssen den Anforderungen der Bauvorschriften entsprechen. Außerdem wird für den Bau viel Platz benötigt. Eine intelligente integrierte Trinkwasseraufbereitungsstation in Containerform, die hoch integriert ist, kann hingegen im Vergleich zu herkömmlichen Wasserwerken 60 % Land einsparen.
4.Investitionseinsparung---Ingenieurausrüstung kann die Kosten für Personalvermittlung, technische Vermessung und Entwurf senken und auch die Kosten für Grundstückserwerb und Hochbau senken. Im Allgemeinen wird dadurch die Gesamtinvestition des Projekts erheblich gespart.
5.Qualitätssicherung--- Im Verarbeitungs- und Herstellungsprozess der Fabrik wird gemäß den internen Qualitätskontrolldokumenten eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt. Jedes Glied (wie Material-, Druck-, Wasserprüfung, Dichtheitsprüfung, Programmkontrolle usw.) wird einer professionellen Prüfung unterzogen und erfüllt die Anforderungen, bevor es die Fabrik verlässt.
6.Hoher Grad an Intelligenz--- Um die Sicherheit der Wasserversorgung im unbeaufsichtigten Zustand zu gewährleisten, passt DW die Installation des entsprechenden Erkennungsinstruments, des SPS-Programmsteuerungssystems und der Fernsteuerungsfunktion an.
7.Hohe Flexibilität--- Die Ausrüstung kann für den langfristigen Dauereinsatz und den kurzfristigen Notfalleinsatz verwendet werden und ermöglicht daher einen flexiblen Einsatz, der auf die Anforderungen der Trinkwasserversorgung in verschiedenen Anwendungsszenarien anwendbar ist.
Abbildung. DW-Container-Wasseraufbereitungsanlage – Strukturschnittansicht (fest, Wassermenge über 10 t/h)
(1) Die oben genannten Abmessungen dienen nur als Referenz. Wenn die Funktionseinheit angepasst wird, können sich die tatsächlichen Abmessungen geringfügig ändern.
(2) Die Wassermenge kann nach Kundenwunsch angepasst werden und der Generatorsatz kann auch nach speziellen Anforderungen für unterschiedliche Anwendungsszenarien konfiguriert werden.